Home

http://kalender-der-religionen.ch

Kunst
als Spiegel des Heiligen

Kalender der Religionen

September 2024 – Dezember 2025

>bestellen Präsentation >

FÜR KULTURELLE UND RELIGIÖSE VIELFALT SENSIBILISIEREN

Diese Website präsentiert Ihnen einen frei zugänglichen Kalender mit den wichtigsten zivilen und religiösen Festen (wahlweise nach Monaten oder nach Traditionen geordnet). Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mittels eines Abonnements über die Daten kommender Feiertage informieren zu lassen.

Mit dem Kauf des Kalenders (persönlicher Code auf dessen Rückseite) erhalten Sie Zugang zu den Texten und Fotografien der in den vergangenen Jahren behandelten Themen. Dort finden Sie auch zusätzliches didaktisches Material für Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler.

Mehr Infos >
Abonnement (Feste und Daten) >

Kommende Feste

Akshaya Tritiya

Im Gedenken an den Tag, da Rishabha, der erste Tirthankara, sein einjähriges Fasten beendete. Dieser Fasttag gilt als günstig für Spenden und für Almosen an Mönche und Nonnen.

Tag der Arbeit

Internationaler Tag der Arbeit und des Gewerkschaftskampfes. Sein Ursprung geht auf das ausgehende 19. Jahrhundert zurück.

Fest des Badens des Buddha*

In China (Mahayana) Tag des Gedenkens an die Geburt des Buddha. An diesem Tag wird eine Statue des kleinen Buddha mit Wasser besprengt. Das aufgefangene Nass wird anschliessend an die Gläubigen verteilt; diese schreiben ihm die Kraft zu, Krankheiten fernzuhalten und das Leben zu verlängern.

* Offizielle Bestätigung vorbehalten.

Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Gedenktag in Erinnerung an den Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland und das Ende des Zweiten Weltkriegs (1939–1945) in Europa.

Europatag

Tag zur Feier des Friedens und der Einheit in Europa.

Muttertag (Schweiz, Deutschland, Österreich)

Weltweit gefeierter Tag als Zeichen der Anerkennung der Mutterliebe.

Alle Themen>