Home

http://kalender-der-religionen.ch

Stoffe
in der sakralen Sphäre

Kalender der Religionen

September 2025 – Dezember 2026

>bestellen Präsentation >

FÜR KULTURELLE UND RELIGIÖSE VIELFALT SENSIBILISIEREN

Diese Website präsentiert Ihnen einen frei zugänglichen Kalender mit den wichtigsten zivilen und religiösen Festen (wahlweise nach Monaten oder nach Traditionen geordnet). Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mittels eines Abonnements über die Daten kommender Feiertage informieren zu lassen.

Mit dem Kauf des Kalenders (persönlicher Code auf dessen Rückseite) erhalten Sie Zugang zu den Texten und Fotografien der in den vergangenen Jahren behandelten Themen. Dort finden Sie auch zusätzliches didaktisches Material für Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler.

Mehr Infos >
Abonnement (Feste und Daten) >

Kommende Feste

Advent (vier Sonntage vor Weihnachten)

Beginn des christlichen liturgischen Jahres im Westen. Vorbereitung auf die Geburt Jesu an Weihnachten und Erwartung der Wiederkehr Christi.

Darstellung Mariä im Tempel (21. November: Gregor. Kal.; 3. Dezember: Jul. Kal.)

Orthodoxer Festtag zum ersten Gang Marias in den Tempel von Jerusalem.

Xiayuan

Fest zum 3. und letzten Teil des chinesischen Jahres. Der daoistische Wassergott wird um ein friedliches Jahr gebeten.

Sankt Nikolaus / Samichlaus

Ursprünglich Jahrtagsfest von Bischof Nikolaus von Bari, Beschützer der Kinder; älter als der Weihnachtsmann, erteilt Ermahnungen und bringt Geschenke.

Bodhi

Mahayana-Fest zur Feier des spirituellen Erwachens des Buddha unter dem Baum des Erwachens.

Mariä Erwählung

Katholisches Marienfest, im Gedenken an die ohne Erbsünde empfangene Gottesmutter.

Alle Themen>