Feste und Daten

http://kalender-der-religionen.ch

September 2025

Mo 1. 
Beginn des orthodoxen Kirchenjahres
Das liturgische Jahr der orthodoxen Kirchen beginnt im September und endet zwei Wochen nach dem Fest der Entschlafung der Gottesmutter (Dormitio).
Fr 5. 
Mawlid an-Nabi / Mouloud *
Feiertag zu Ehren der Geburt des Propheten Mohammed im Jahr 570.
* Variables Datum (1 bis 2 Tage), abhängig vom Neumond.
Sa 6. 
Guijie / Zhongyuan
Geisterfest, mit Zeremonien und Gaben für die «irrenden Seelen», unter dem Zeichen der Erde (= 2. Teil des chinesischen Jahres).
Mo 8. 
Mariä Geburt (8. September: Gregor. Kal.; 21. September: Jul. Kal.)
Katholisches und orthodoxes Fest der Geburt Marias, der Gottesmutter.
So 14. 
Kreuzerhöhung (14. September: Gregor. Kal.; 27. September: Jul. Kal.)
Hoher orthodoxer Festtag in Erinnerung an die Kreuzauffindung durch Kaiserin Helena um 326.
So 21. 
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Tag des Dankes und der Solidarität in der Schweiz. Vielerorts ist es Brauch, einen Zwetschgenkuchen zu essen.
So 21. 
Weltfriedenstag (1981 von der UNO eingeführt)
Tag der Gewaltlosigkeit, an dem alle Völker und Staaten eingeladen sind, Kampfhandlungen zu unterlassen.
Mo 22. 
Navaratri / Durga Puja (22. bis 30. September)
Feier zu Ehren der Göttin in ihren verschiedenen Verkörperungen: Durga, Kali, Amba, Sarasvati usw.
Di 23. 
Rosch ha-Schana * (23. und 24. September)
Fest zum Neujahr 5786 (1. Tischri), Gedenken der Erschaffung der Welt und der Herrschaft Gottes.
* Alle jüdischen Feste beginnen am Vorabend bei Sonnenuntergang.
So 28. 
Geburt des Konfuzius * (-551 bis -479)
Unter dem Namen Meister Kong verehrt; mit seiner Lehre Begründer der konfuzianischen Tradition in China.
* Auch am 18. Oktober 2025 gefeiert.