Feste und Daten

http://kalender-der-religionen.ch

Juli 2025

Fr 4. 
Amerikanischer Nationalfeiertag (USA)
Independence Day, in Erinnerung an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung von 1776.
So 6. 
Ashura *
Wichtigster schiitischer Feiertag, im Gedenken an das Martyrium Husains, des Enkels des Propheten. Für die Sunniten ein Fasttag.
* Variables Datum (1 bis 2 Tage), abhängig vom Neumond.
Mi 9. 
Märtyrertod des Bab (je nach Jahr am 9. oder 10. Juli gefeiert)
Mit Lesungen und Gebeten wird der Hinrichtung des Bab in Täbris, Iran, am 9. Juli 1850 gedacht.
Do 10. 
Guru Purnima
Fest zu Ehren der spirituellen Lehrer und Meister, das bei Vollmond gefeiert wird.
Fr 11. 
Asalha Puja *
Theravada-Fest zur ersten Lehrrede des Buddha in einem Park bei Benares (heute Varanasi). Beginn der 3-monatigen Mönchsretraite in der Regenzeit (Monsun).
* Offizielle Bestätigung vorbehalten.
So 13. 
O-bon (13. bis 15. Juli)
In Japan Mahayana-Fest zu Ehren der Ahnengeister. Diese werden mit Tänzen während drei Tagen in Häuser und Dörfer aufgenommen. Das Ritual wurde vor mehr als 500 Jahren aus China eingeführt.
Mo 14. 
Französischer Nationalfeiertag (FR)
In Erinnerung an den Sturm auf die Bastille von 1789; dieser Tag steht symbolisch für das Ende der absoluten Monarchie.
Do 17. 
Gion Matsuri (17. bis 24. Juli)
Fest mit einer Zeremonie zur Besänftigung der erzürnten Seelen. Die kami werden in grossen, reich geschmückten Prozessionswagen umhergeführt (Yasaka-Schrein, Kioto).
Do 24. 
Tenjin Matsuri (24. und 25. Juli)
Fest zu Ehren des Gelehrten und Dichters Sugawara no Michizane (845 – 903), der von den Japanern als kami der Literatur und der Kultur (Tenjin) verehrt wird (Tenmangu-Schrein, Osaka).
Mo 28. 
Chökhor Düchen *
Tag des Rads der Lehre. Gefeiert wird die erste Lehrrede des Buddha. Dritter «grosser Moment» im Vajrayana-Kalender.
* Offizielle Bestätigung vorbehalten.